Eigenschaften: Dulcosoft ist ein Medizinprodukt.
Dulcosoft behandelt auf sanfte Weise die Symptome von Verstopfung und weicht harten Stuhl auf.
Der Wirkstoff von Dulcosoft ist Macrogol 4000, ein osmotisches Abführmittel.
Macrogol 4000 ist in der Lage ein hohes Maß an Wasser zu binden. Es dient als Flüssigkeitsträger (Wasser) und verlangsamt die Aufnahme von Wasser aus dem Darm, die zu einer erhöhten Menge an Wasser im Dickdarm führt.
Dadurch wird verhärteter Stuhl aufgeweicht und das Volumen des Stuhls vergrößert. Dies führt zu vermehrter Darmbewegung und erleichtert die Darmentleerung, was ein Gefühl der natürlichen Erleichterung bewirkt.
Macrogol 4000 besitzt eine rein physikalische Wirkungsweise: Es wird nicht vom Körper aufgenommen und wird unverändert ausgeschieden.
Dulcosoft kann während der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden, da die Aufnahme von Macrogol 4000 vernachlässigbar ist und daher keine Effekte zu erwarten sind.
Dulcosoft ist für Diabetiker und für Personen mit einer natriumarmen Ernährung geeignet.
1 Beutel enthält 10 g Macrogol 4000 als Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen.
Glutenfrei
Zuckerfrei
Anwendungsgebiet: - Für Personen mit einer natriumarmen Ernährung geeignet
- Auch für Diabetiker geeignet
- Gegen Symptome von Verstopfung und harten Stuhl
Gebrauchsanweisung: Dulcosoft hat kein Aroma und kann in Wasser oder einem Getränk Ihrer Wahl aufgelöst werden. Lösen Sie den Inhalt eines Beutels direkt vor der Einnahme in einem Glas Wasser oder einer anderen Flüssigkeit (ca. 150 ml) auf.
Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren: 1-2 Beutel täglich aufgelöst in Flüssigkeit, einzunehmen vorzugsweise als Einzeldosis am Morgen.
Innerhalb der empfohlenen Dosierung kann die Dosis entsprechend Ihren Bedürfnissen angepasst werden.
Dulcosoft kann täglich oder jeden zweiten Tag eingenommen werden, bis zu 2 Beuteln pro Tag.
Die richtige Dosis ist die niedrigste Dosis, die zu regelmäßigem, weichem Stuhl führt.
Es ist gut zu wissen, dass es in der Regel 24 bis 72 Stunden dauert, bevor Dulcosoft zu wirken beginnt. Klinische Studien zeigen, dass es bei regelmäßiger Anwendung etwa einmal pro Tag zu einer Darmentleerung kommt.
Vorsichtsmaßnahmen: Dulcosaft sollte nicht angewendet werden:
- Wenn Sie Überempfindlich gegen den Wirkstoff sind.
- Bei schwerer entzündlicher Darmerkrankung (wie z.B. Colitis ulcerosa, Morbus Crohn) oder abnormer Darmweitstellung
- Bei Darmdurchbruch bzw. Gefahr eines Darmdurchbruchs
- Bei plötzlichem Darmverschluss (Ileus) oder Verdacht auf Darmverschluss
- Bei Bauchschmerzen unbekannter Ursache
Wie bei allen Abführmitteln ist eine organische Erkrankung vor Beginn der Behandlung auszuschließen.
Vorsicht ist geboten bei Durchfall von Patienten, die empfindlich auf eine Störung des Wasseroder Elektrolythaushalts reagieren (z. B. ältere Menschen, Patienten mit gestörter Leber- oder Nierenfunktion oder Patienten, die harntreibende Mittel (Diuretika) verwenden). Eine Überwachung der Elektrolytwerte ist zu erwägen.
Macrogol 4000 erhöht den osmotischen Druck im Darm und kann daher die Aufnahme von gleichzeitig verabreichten Mitteln im Darm verändern.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, ist es ratsam, Ihren Arzt zu konsultieren bevor Sie Dulcosoft verwenden.
Kinder bis 8 Jahren dürfen dieses Produkt nicht anwenden.
Dulcosoft darf nicht länger als 28 Tage angewendet werden. Wenn die Verstopfung länger anhält, ist die Ursache zu untersuchen.
Nebenwirkungen sind gewöhnlich leicht und vorübergehend.
Nebenwirkungen bei Erwachsenen und Kindern: Durchfall, Bauchschmerzen, Völlegefühl, Übelkeit, Erbrechen, Stuhlinkontinenz und Blähungen.
Selten: anaphylaktischer Schock, anaphylaktische Reaktion, Angioödem, Urtikaria (Hautausschlag mit starkem Juckreiz und Beulen), Hautausschlag und Überempfindlichkeit.
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie zu viel von Dulcosoft eingenommen haben, können Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen, Völlegefühl und Erbrechen auftreten. Diese gehen vorüber, wenn die Behandlung unterbrochen oder die Dosis reduziert wird.
Nehmen Sie keine doppelte Dosis Dulcosoft ein, wenn Sie die vorherige Dosis vergessen haben.
Es kann zu einer Störung des Elektrolytgleichgewichts kommen, wenn Sie durch Durchfall oder Erbrechen viel Flüssigkeit verlieren. Dieses muss ggf. ausgeglichen werden. Wenden Sie sich bitte an einen Arzt, wenn dies auftritt.
Außer Sicht und Reichweite von Kindern aufbewahren.
Verwenden Sie Dulcosoft nicht nach Ablauf des Verfalldatums.
Dulcosoft nicht über 25°C lagern.
Inhalt: 20 Beutel x 10 g