Um die Qualität von Babymilch zu gewährleisten, dürfen diese nicht zurück erstattet werden (dasselbe gilt für Medikamente). Wir raten Ihnen dringend davon ab, Babymilch in zu großen Mengen zu kaufen. Aus medizinischen Gründen kann es vorkommen dass Ihr Kind eine andere Babymilch braucht. Daher empfehlen wir Ihnen die Babymilch in Mengen von 2-3 Dosen zu kaufen.
Eigenschaften:
Nestlé Nan 2 Folgemilch ist genau auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse Ihres Babys nach dem 6. Monat ab Einführung einer angemessenen Beikost abgestimmt und unterstützt seine gesunde Entwicklung.
Die Folgemilch in Pulverform versorgt Ihr Baby mit essentiellen Omega 3 und 6 Fettsäuren sowie mit wertvollem Vitamin D.
Vorteile:
- Im Anschluss an das Stillen
- Im Anschluss an eine Anfangsnahrung
- Als Bestandteil einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung sowie im Rahmen einer gesunden Lebensweise
- In der handlichen, wieder verschließbaren Dose für eine einfache Pulverentnahme und sichere Aufbewahrung
- Entspricht den neusten wissenschaftlichen Empfehlungen von Ernährungsexperten
Anwendungsgebiet:
- Bei normalen Ernährungsbedürfnissen
- Ideal im Beikostalter
- Für alle Säuglinge nach dem 6. Monat
- Für die normale geistige Entwicklung durch Eisen
- Für die normale Funktion des Immunsystems durch Zink
- Für die normale Entwicklung der Knochen und Zähne durch Vitamin D
Zusammenstellung:
Magermilch, Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt, Kartoffelstärke, entmineralisierte Milchmolke (Milch), Laktose, Molkenpermeat (Milch), Galakto-Oligosaccharide (Milch), erucasäurearmes Rapsöl, Sonnenblumenöl, Calciumcitrat, Maisstärke, Fischöl, Kaliumcitrat, Emulgator: Sojalecithin; Calciumphosphat, Fructo-Oligosaccharide, Magnesiumchlorid, Natriumcitrat, Vitamine (C, E, Niacin, Pantothensäure, A, B1, B6, B2, D, K, Folsäure, B12, Biotin), Natriumchlorid, Eisensulfat, Zinksulfat, Säureregulator: Zitronensäure; Bifidus (BL) Kultur, Kupfersulfat, Mangansulfat, Kaliumjodid, Natriumselenat.
Allergene: Milch, Mais, Fisch, Soja und Laktose
Gebrauchsanweisung:
Hände gründlich waschen. Frisches Trinkwasser fünf Minuten abkochen und auf etwa 40°C abkühlen lassen.
2/3 der benötigten Wassermenge in die Flasche geben.
Mit dem beiliegenden Messlöffel die erforderliche Pulvermenge abmessen und hinzugeben. Bitte keine gehäuften Messlöffel verwenden.
Flasche verschließen und gut schütteln. 5. Verbleibende Wassermenge hinzufügen und gut schütteln. Flascheninhalt auf Trinktemperatur (ca. 37°C) überprüfen.
Die Trinkmenge je Fläschchen kann individuell unterschiedlich sein. Die empfohlene Trinkmenge und Anzahl der Fläschchen sind Richtwerte.

Vorsichtsmaßnahmen:
Wichtig: Muttermilch ist die ideale Nahrung für Säuglinge.
Stillen ist für Ihr Baby die beste Ernährungsform und zugleich ein guter Schutz gegen Krankheiten. Häufiges Anlegen ist der beste Weg, den Milchfluss anzuregen. Lassen Sie sich von Ihrer Klinik oder Ihrem Kinderarzt beraten. Eine ausgewogene Ernährung in der Schwangerschaft und nach der Entbindung begünstigt das Stillen.
Die Entscheidung, nicht zu stillen, ist nur schwer rückgängig zu machen. Wenn Sie Säuglingsnahrung zufüttern, kann dies den Stillerfolg beeinträchtigen. Eine unsachgemäße Zubereitung von Säuglingsmilchnahrung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
Stillen ist die beste Ernährung für Ihr Baby. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Hebamme, wenn Sie eine Säuglingsnahrung verwenden wollen.
Bei einer bestehenden Kuhmilcheiweißallergie oder dem Verdacht auf eine solche darf die Säuglingsnahrung nicht gegeben werden. Treten allergieverdächtige Symptome bei Ihrem Baby auf, sollten Sie ihren Kinderarzt hinzuziehen.
Unsachgemäße Zubereitung und Lagerung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Wachstum unerwünschter Keime führen.
Bereiten Sie die Nahrung vor jeder Mahlzeit frisch zu und füttern Sie diese sofort. Nahrungsreste nicht wiederverwenden.
Flasche, Sauger und Ring gründlich reinigen und 5 Minuten auskochen.
Erwärmen Sie Säuglingsnahrung nicht in der Mikrowelle (Verbrühungsgefahr).
In der originalverschlossenen Verpackung bei Raumtemperatur (max. 25°C) und bei trockenen Lagerbedingungen aufbewahren.
Angebrochene Verpackung gut verschließen, bei Raumtemperatur (max. 25°C) sowie trocken lagern und innerhalb von 21 Tagen aufbrauchen.
Inhalt:
Dose 800 g
Eigenschaften:
Text reduzieren