Aus rechtsstaatlichen Gründen heißt Salus in Deutschland Schoenenberger. Diese beiden Produkte sind daher identisch, alleine der Name ist unterschiedlich.
Eigenschaften: Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian erleichtert durch die Gesamtheit seiner wertvollen natürlichen Wirkstoffe die Beschwerden selbst bei hartnäckigen Erkältungskrankheiten.
Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian löst zänen Schleim und erleichtert dessen Abhusten.
Thymiansaft wirkt außerdem inden oberen Luftwegen stark desinfizierend, ist dabei jedoch ausgesprochen gewebeschonend und reizfrei. Durch seine bronchospasmolytische, das heißt krampflösende Wirkung im Bronchialbereich bringt Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian wirksame Erleichterung bei Husten und bei beginnender Bronchitis.
Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian ist auch für die Kinderheilkunde geeignet. Er schmeckt aromatisch und ist bei Kindern sehr beliebt.
Schoenenberger Heilpflanzensäfte sind reine Presssäfte aus frischen Pflanzen ohne Zusatz von Zucker, Alkohol, Konservierungsmitteln oder anderen, oft unerwünschten Stoffen. Sie enthalten den gesamten Wirkstoffring der Arzneipflanze in seiner natürlichen, gelösten und für den Organismus leicht aufnehmbaren Form. Durch völlig natürliche Vorgänge können sich in Frischpflanzen-Presssäften Ausflockungen bilden, welche die Qualität und Wirksamkeit jedoch in keiner Weise beeinträchtigen. Diese Stoffe gehören zum Wirkstoffkomplex und lassen sich vor Gebrauch aufschütteln.
Die Pflanzenrohstoffe, die zur Herstellung der Schoenenberger Heilpflanzensäfte verwendet werden, stammen vorzugsweise aus kontrolliert biologischem Anbau oder aus Wildsammlung.
Anwendungsgebiet: - Bei Erkältungskrankheiten der Atemwege
- Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim
- Zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis
- Auch für die Kinderheilkunde geeignet.
Gegenanzeigen: - Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian darf nicht eingenommen werden bei bekannter Uberempfindlichkeit gegenüber Thymian oder anderen Lamiaceen (Lippenblütler), Birke, Beifuß oder Sellerie.
- Soll bei Kindern unter einem Jahr nicht angewendet werden.
- In der Stillzeit und Schwangerschaft nicht empfohlen.
Zusammenstellung: 100 ml enthalten:
100 ml Presssaft aus frischem Thymiankraut (Thymus vulg. L., Thymus zygis L.) (1:1,5 - 2,4)
Wirkstoffe: Thymiankraut (Thymus vulg. L., Thymus zygis L.)
Gebrauchsanweisung: Unverdünnt oder mit etwas warmem Wasser verdünnt einnehmen.
- Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahre 3 - 4 mal täglich 10 ml Presssaft
- Kinder von 4 - 12 Jahren: 4 mal täglich 5 ml Presssaft
- Kinder von 1 - < 4 Jahren: 3 mal täglich 5 ml Presssaft
Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher.
Flasche vor Gebrauch schütteln.
Vorsichtsmaßnahmen: Nach Anbruch bei 2°C bis 8°C aufbewahren (Kühlschrank), weil das Arzneimittel keine Konservierungsstoffe oder Alkohol enthält.
Haltbarkeit nach Anbruch: 14 Tage
Hinweis für Diabetiker: Dieses Arzneimittel enthält weniger als 0,1 Broteinheit pro Einzeldosis.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Inhalt: 200 ml
Eigenschaften:
Text reduzieren