Aus rechtsstaatlichen Gründen heißt Vétoquinol Haarballen in Deutschland Vétoquinol Bezo-Pet. Diese beiden Produkte sind daher identisch, alleine der Name ist unterschiedlich.
Eigenschaften: Ergänzungsfuttermittel für Katzen zur Förderung der Haarballenausscheidung, Gel
Bezo-Pet wird aufgrund seiner guten Schmackhaftigkeit sehr gerne aufgenommen und kann daher auch direkt ohne Beimischung zum Futter verabreicht werden.
Enthält Glucose, Sojaöl aus gentechnisch veränderten Organismen.
Anwendungsgebiet: - Für Katzen
- Zur Förderung der Haarballenausscheidung
Zusammenstellung: Malz, Sojaöl, Glucosesirup, Zuckerrohrmelasse, Fischöl
Analytische Bestandteile: |
|
Feuchtigkeit |
33,3% |
Rohfett |
24,3% |
Rohfaser |
2,8% |
Rohasche |
1,3% |
Rohprotein |
0,1% |
Zusatzstoffe/ kg: Konservierungsmittel, Verdickungs- und Geliermittel, Trennmittel
Gebrauchsanweisung:
Zur Dauergabe oder bei Bedarf, direkt in die Maulhöhle, mit dem Futter oder Trinkwasser geben. - Bei Haarballenbildung: 1 Teelöffel (5 ml) täglich
- Zur Vorbeugung: 1 Teelöffel (5 ml) 2 - 3x wöchentlich
Vorsichtsmaßnahmen:
Bei Raumtemperatur lagern.
Inhalt:Tube 120 g
Eigenschaften:
Marke |
Vétoquinol
|
Kategorie |
Verdauung
|
Bewertungen |
4.7/5 (73 Bewertungen)
|
Text reduzieren