Yogi Tea Natural Balance Bio 17 Teebeutel Neu
Eigenschaften:
Yogi Tea Natürliche Balance ist ein ganz besonderer Tee - außergewöhnlich und zugleich doch so, als hätten wir nie etwas anderes getrunken. Lecker-spritziges Zitronengras und Süßholz erleben durch die Kombination mit Shiitake-Pilzen eine ganz neue Interpretation. Durch seinen leicht herzhaften, aromatischen und zugleich milden Geschmack schenkt uns der Genuss von Yogi Tea Natürliche Balance ein ganz besonderes Tee-Erlebnis. Subtile Botschaft: „Achtsam mit sich und seinem Inneren umgehen."
Enthaltet:
- Zitronengras - enthält ätherische Öle und besitzt einen kräftigen, zitronig-frischen Geschmack. Bis heute ist unklar, woher die vornehmlich in der asiatischen Küche eingesetzte Pflanze aus der Familie der Süßgräser ursprünglich stammt.
- Süßholz - prägender Bestandteil von Lakritze, ist bereits seit der Antike bekannt. Es besitzt eine rund 50-fach stärkere Süßkraft als Zucker und schmeckt mild-süßlich und bitter-herb.
- Der Shiitake Pilz - ist schon lange nicht mehr nur ein einfacher Speise-Pilz. Er bekommt heutzutage in anderer Darreichungsform, z.B. als gemahlenes Pulver, eine neue Bedeutung und wird als Bestandteil von Teemischungen ganz neu interpretiert. Seinen Ursprung hat er in Asien, wo er auch heute noch oft als „xiānggū“, der duftende Pilz, bezeichnet wird. Der Shiitake Pilz ist besonders saftig und hat einen aromatischen, leicht herzhaften Geschmack.
- Bockshornklee - in Marokko, Indien, China, Afrika, Australien und Europa wächst der stark würzige Bockshornklee. Sein Name geht auf seine Form zurück, die an die Hörner von Ziegen erinnert. Im Jahre 795 ordnete Karl der Große den Anbau von Bockshornklee in Klostergärten an und sorgte so für dessen Verbreitung in Europa.
- Holunderblüten - Holunder, auch als „Fliederbeerbusch“ bekannt, galt schon seit jeher als sogenannter „Zauberbaum“. Heute findet man Holundersträucher in ganz Mitteleuropa – zu erkennen im Frühling an der auffallenden, weißen Blütenpracht, im Herbst an den berühmten, schwarz glänzenden Beeren. Die Blüten des Holunders schmecken zart-süß und angenehm lieblich.
Anwendungsgebiet:
- Für eine Natürliche Balance und ein ganz besonderes Tee-Erlebnis
Zusammenstellung:
Zitronengras, Süßholz, Shiitake Pilz, Bockshornklee, Holunderblüten, Lindenblüten, Basilikum, Moringa, Getrocknetes Kombuchagetränk
Gebrauchsanweisung:
Übergießen Sie den Teebeutel mit 250 ml kochendem Wasser und lassen ihn für etwa 5 Minuten ziehen (länger für einen stärkeren Geschmack).
Inhalt:
17 Teebeutel